Nachdem es jetzt endlich amtlich ist und wir, die 2. Herrenmannschaft  des OTV in die Bezirksliga aufgestiegen sind, folgt hier ein kurzer  Rückblick auf diese grandiose Saison:
Vor der Saison gingen wir  wie immer mit einer nicht so großen Erwartungshaltung in die Saison.  Klar haben wir die letzten Jahre immer oben mitgemischt, aber einen  Druck wirklich oben anzugreifen, gab es nicht. Allerdings war der  Ehrgeiz immer mit von der Partie. Wir sind zwar nicht mehr die Jüngsten,  aber wollen trotzdem jedes Spiel mit möglichst viel Spaß gewinnen.
Einen richtigen Neuzugang hatten wir nicht, aber die Hoffnung war  natürlich groß, dass Lars, Yu und Tobi oft bei den Spielen mit dabei  sind. Mit ihnen sind wir nochmal deutlich besser. Als Saisonvorbereitung  diente vor allem ein Grillabend auf dem Freiplatz. 
Die Saison startete recht gut mit zwei Siegen und dann kam es direkt  zum Spitzenspiel gegen die Greek Baskets, welches wir knapp mit 5  Punkten verloren. Es war aber ein Spiel, das viel Spaß gemacht hat. Das  folgende, schwere Spiel gegen Grafenberg entschieden wir aber diesmal  für uns. Dann brachte uns Jüchen mal wieder auf den Boden und nahm uns  die Zuversicht, wirklich oben mitzumischen. Da wir später ein 2. Mal  gegen Jüchen verloren, kann ich nur sagen, dass uns dieses Team  irgendwie nicht liegt. Ich weiß nicht warum, aber so ist es. Wir gaben  aber weiterhin alles und es folgte eine lange Siegesserie gegen nicht  ganz so starke Mannschaften. In der Rückrunde kam es dann zum Showdown  gegen Grafenberg. Jedes Team musste gewinnen, wenn es oben dranbleiben  wollte. Dieses Spiel hat mich fertig gemacht, wie selten ein Spiel  vorher. Als wir es nach Verlängerung gewonnen hatten, gab es nur noch  ein Motto: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Die Greek Baskets uneinholbar  auf Platz 1, aber der zweite Platz war zum Greifen nahe. Nach einem  unglaublichen Sieg gegen den Zweitplatzieren ISD war es dann praktisch  geschafft. AUFSTIEG!!!!!
Hier die Einzelkritiken der Saison:
  Marc: Der ruhige Pol im Spielaufbau, der schon mal gerne zum Streaky  Shooter wird und ein paar 3er hintereinander trifft. Hat mit der  Einladung zum Aufstiegsgrillen für einen gelungenen Abschluss der Saison  gesorgt. Seine Jungs sind auch bereits dabei, sich alles von ihm  abzuschauen und so zu guten Basketballern zu werden.
Atilla: Wie  immer die Cleverness in Person. Zieht mit Täuschungen gerne Fouls und  ist immer noch einer der schnellsten auf den Beinen. Hatte zwar nicht  mehr ganz so viel Spielzeit, wie letzte Saison, nutze diese aber immer  gut. Unnachahmlich sind seine Crazy-Shots beim Fastbreak. Man steht  einfach nur mit offenen Mund da, wenn diese auch noch reingehen, was oft  genug passiert. 
Yu: War nicht bei vielen Spielen dabei, aber wenn er dabei war, dann  spielte er eine richtig gute Defense. Am Anfang der Saison wollte es  offensiv noch nicht ganz so klappen, aber zum Ende hin spielte er immer  mehr seine tollen Fähigkeiten im 1 gegen 1 aus.
Lars: Mit seiner  Spielintelligenz, seiner Defense und Offensive war Lars für uns  unverzichtbar. Er ist nicht nur durch seine Größe ein besonderer  Spieler, sondern er kann so viel mehr, bzw. was kann er eigentlich  nicht? Er ließ sich auch durch kleinere Blessuren nicht davon abbringen,  uns auf den 2. Platz zu pushen. Eine tolle Saison von ihm.
Kristof: Er ist der emotionale Leader unseres Teams. Wenn es mal nicht  so läuft, ist er derjenige der alle aufbaut und dafür sorgt, dass alle  Spaß haben. Spielerisch lief es diese Saison viel besser für ihn. Der  Shooting-Touch war wieder da (auch bei den Freiwürfen). Weltklasse ist  immer noch der Zug zum Korb. Kaum ein Gegenspieler versteht es, ihn als  Linkshänder zu verteidigen. Auch hat er mir sehr geholfen, indem er mir  einige organisatorische Dinge abgenommen hat. Danke dafür.
Tobi:  Unser wanderndes Missmatch. Ist der Gegner kleiner macht er den Gegner  unter dem Korb fertig und gegen große Gegenspieler wirft er ihnen die  Würfe aus der Halbdistanz ins Gesicht. War zusammen mit René unsere  defensive Flügelzange und war fast nie zu stoppen. Hat sich auch immer  fürs Team eingesetzt, wenn er krank die 24 Sekundenuhr gemacht hat.
René: Ist die Konstante in unserer Mannschaft. Spielt eine elitäre  Defense und gibt immer 100%. Seine Halbdistanzwürfe sind erste Sahne und  so langsam traut er sich, die 3er zu nehmen und auch zu treffen. Er  stellt das Team immer an 1. Stelle, z.B. beim Spiel in Grafenberg, wo er  eigentlich nach der Halbzeit schon zur Arbeit losmusste, aber trotzdem  noch die Verlängerung spielte, um dann etwas später in Richtung  Süddeutschland aufzubrechen. Er ist ein echter Teamplayer.
Tom:  Ist die Saison in seine Rolle als Aufbauspieler immer besser  hineingewachsen. Auch wenn es offensiv für ihn nicht so lief, war er als  defensiver Antreiber ungemein wichtig. Hat in einigen Spielen durch  seinen Einsatz die Mannschaft mal richtig wachgerüttelt. Im Kopf blieben  mir vor allem die Traumpässe, die er zwischendurch spielte.
Sebastian: war familiär und beruflich viel eingebunden, sodass er nur  bei wenigen Spielen mit dabei war. Als solider Aufbau-Backup hat er vor  allem seine Stärken im 1 gegen 1.
Deniz: Spielte eine gute  Saison. Durch seine unorthodoxe Spielweise, mit vielen Fakes und  Spinmoves für jeden schwer zu verteidigen. Allerdings muss er sich  manchmal selber mehr belohnen, in dem er seine tollen Moves auch  reinmacht. Auf dem Flügel oder als Center hat er der Mannschaft sofort  einen Schub gegeben.
Lukas: Mit seinem Einsatzwillen bekommt er  noch jeden Rebound. Schuftete die ganze Saison ordentlich unter den  Brettern und sorgt immer für gute Stimmung. Er geht immer dorthin, wo es  weh tut und gibt alles fürs Team.
Paulo: Unser  Halbdistanz-Ecken-Scharfschütze. Sobald er den Ball an der Baseline hat,  geht er zum Schuss hoch und ganz oft gibt es dann nur ein „Swish“.  Hatte zum Ende der Saison auch mehr zwischen Wurf und Zug zum Korb  variiert und ist somit viel schwerer auszurechnen.
Michael: Unser  Rebound- und 3er-König. Hatte viele Spiele, wo gefühlt jeder Wurf saß  und einmal unter dem Korb, ist er durch seine Kraft einfach nicht mehr  aufzuhalten. Auch wenn drei Gegenspieler an seinen Armen hängen, ist ihm  das vollkommen egal. Er hat einige Spiele diese Saison als Flügel  gespielt und das klappte schon recht gut. Ich freue mich jetzt schon auf  die Gesichter der Gegner, die ihm die Bälle aus der Hand klauen wollen 
Lutz: kam im Laufe der Saison zur Mannschaft und es war wie ein nach  Hause kommen. Hat ja früher bereits in Osterath gespielt und sich super  eingelebt. Als Aufbau und Flügel hat er eine tolle Verteidigung und in  der Offensive wurde das Selbstvertrauen immer stärker. So kann es weiter  gehen.
Darek: Kam fast gleichzeitig mit Lutz zur Mannschaft und  hat eine unglaubliche Spielübersicht. Er spielt Pässe, mit denen man  teilweise nicht rechnet. Auch die Würfe fielen immer besser im Laufe der  Saison. Mit seiner freundlichen Art hat er sich sofort ins Team  integriert.
Rainer & Lulu: Unsere Anschreiber. Man kann es  kaum in Worten ausdrücken, wie dankbar wir ihnen sind, dass sie fast  immer da sind und den Anschreibetisch so gut managen und das  ehrenamtlich. Vielen DANK dafür.
Unsere Kinder: Standen wie eine  Wand hinter uns und halfen uns in allen Lagen, auch wenn es um die  Apfelschorle trinken nach dem Spiel ging  :))))))) Schön, wenn sie bei den Spielen dabei sind.
:))))))) Schön, wenn sie bei den Spielen dabei sind.
Coach Alex: In der Hinrunde nahm er sich als Aufbauspieler zurück.  Versuchte lieber die Mitspieler mit einzubinden. War ziemlich down als  er sich vor Weihnachten das Kreuz- und Innenband anriss. Versuchte dann  als Coach Einfluss auf das Spiel zu nehmen, was zwischendurch auch  gelang. Kann es aber kaum erwarten, endlich wieder richtig mitzuzocken.
Da in der neuen Saison alle weiter mit an Bord sind, wollen wir den  Klassenerhalt schaffen und ich bin überzeugt, dass wir diesen auch  schaffen werden.
 Danke für die tolle und einmalige Saison!
Alex Seidemann-Klamant