Als letzte Aufgabe gab es noch mal eine große Herausforderung für  unsere Jungs. Der jetzige Tabellenzweite BC Erkelenz stand auf dem  Programm. Ohne Bastian und mit den gesundheitlich angeschlagenen Tim K.  und Julian, war es ein großes Ziel, das Spiel so lange wie möglich offen  zu lassen, um es Erkelenz nicht zu einfach zu machen. Das kleine Ziel  konnte bedeuten, doch mit einem Sieg nach Hause zu gehen.
Erkelenz spielt eine sehr kompakte Helpside, die mit einfachen Mitteln  nicht zu durchbrechen ist. Das hieß für unsere Jungs das Give-and-Go  Spiel zu forcieren, nicht die erste Chance zu nehmen, sondern cool und  gelassen auszuspielen, um nicht gegen eine Defense-„Wand“ zu laufen. Und  die Jungs begannen richtig gut. Mit tollem Passspiel und einfachen  Bewegungen gelangen von den unterschiedlichsten Seiten Punkte. Es war im  ersten Viertel nicht auszumachen, wer hier unter schärfere Bewachung  gestellt werden musste. (13:18). 
 Damit hatte Erkelenz nicht  gerechnet. Unsere Defense konnte sogar die 1:1 Situationen der Topscorer  unterbinden, die zu 90 % immer mit einem Spin-Move endeten (im Hinspiel  unser größtes Problem). Dennoch verloren wir kurzzeitig den Faden,  gingen wieder zurück zu der alten Spielweise, trafen in der Offense auch  „100%ige“ Körbe nicht und ließen zu, dass Erkelenz wieder in Führung  ging (20:14) 
 Halbzeitstand 33:32 für Erkelenz.
Nun schlug  Tobias‘ und Tims Stunde: Beide Seiten hatten sich eingespielt, keine  Seite gab nach. Erkelenz hatte in diesem Viertel mehr Probleme mit der  Linie der Schiedsrichter, während Tobias durch ein einfaches, aber von  allen Seiten her sehr erfolgreiches Give-and-Go, das Erkelenz so nicht  auf dem Schirm hatte, einen um anderen Punkt erzielte. Abgerundet wurde  das Ganze in der Offense durch Tim S., der mit drei Dreiern die  Gefährlichkeit von außen im Wurf besetzte.
 Belohnung: Eine 10 Punkte-Führung in diesem Viertel (21:31).
Jetzt hieß es Nerven behalten. Die Foulbelastung war nicht klug genug  verteilt bei uns, so dass hier Lücken entstanden, die auch nicht immer  geschlossen werden konnten. Doch immer mehr konnten die Topscorer mit  ihren Bewegungen nicht zum Zug kommen, dafür stand unsere Helpside zu  gut. Also wurde das Spiel härter, der Kampf um jeden Ball, um jeden  Zentimeter stärker. Auf beiden Seiten kamen nicht alle gewünschten  Pfiffe und diesmal hatten wir die Probleme, die dazu führten, dass  Erkelenz noch mal richtig nah herankam (38. Minute 71:73).
 In den  drei Minuten haben die Jungs nicht das umgesetzt, was verlangt war. Was  dazu führte, dass wir unser Spiel ein wenig verloren. In dieser Phase  war Julian der Fels in der Brandung, der durch ein kluges Aufposten  immer wieder für Punkteabstand sorgen konnte. Erkelenz glich trotzdem in  der 39. Minute aus und schickte uns danach konsequent an die Linie. Sie  unterbrachen das Spiel immer sehr rüde und wir hatten Glück, dass diese  Interpretation der Schiedsrichter hier mehr in Richtung absichtliches  Foul ging. 9 Sekunden vor Schluss war ein 3 Punkte-Versuch der Gegner  die letzte Maßnahme, um das Spiel noch zu drehen. Den Rebound konnten  wir uns sichern und damit auch den 76:79 Sieg.
Fazit:
 Ein  klasse Auftritt des Teams. Ein gelungener Saisonabschluss, auch wenn es  am Tabellenplatz an für sich nichts mehr ändert. Aber die Jungs haben  zum zweiten Mal bewiesen, dass sie oben mitspielen, auch gegen höher  Platzierte durch ein tolles Teamplay einen Sieg nach Hause fahren  können. Das zeigt auch die Auswertung der Punkte: Insgesamt haben 5  Spieler im zweistelligen Bereich gepunktet. Dies war der fünfte Sieg in  Folge und mit einer Bilanz von 12 gewonnenen und 10 verlorenen Spielen  ein verdienter 6. Platz für die Jungs. Dabei sind drei Teams punktgleich  und nur der direkte Vergleich ergibt die Platzverteilung.
Scorerline: 
 21-16-13-12-10-4-3
C. Siemers