SC Bayer 05 Uerdingen stand auf dem Programm für die Jungs des OTV. Im  Hinspiel konnten sie das Spiel klar für sich entscheiden, also war dies  mehr oder weniger ein Pflichtsieg. Dennoch sollte man das Spiel gegen  den Tabellenletzten nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Vollcourt-Defense, um im ersten Viertel klare Kante zu zeigen, hohes  Tempo, klare einfache Abschlüsse und Teamplay, das waren die Aufgaben  für die Jungs. Dabei sollten alle mit eingebunden werden, um das hohe  Tempo 40 Minuten aufrechterhalten zu können. Die Jungs setzten dies von  der ersten Minute an alles sehr konzentriert um. Es gelang Uerdingen  erst in der letzten Minute des ersten Viertels die ersten Punkte durch  einen Freiwurf zu erzielen. Dagegen konnten wir in der Offense unser  Spiel spielen, ließen ein ums andere Mal die Defense im Fast Break weit  hinter uns und legen insgesamt einen 34 Punkte-Vorsprung im ersten  Viertel vor (37:3).
 
 Damit war die Entscheidung quasi gefallen,  jetzt hieß es, sich nicht auszuruhen, sondern das im Training Geübte  umzusetzen. Dabei konnte Osterath locker durchwechseln, um den Druck  aufrechtzuerhalten, während Uerdingen den zwei Spielmachern kaum eine  Pause gönnen konnte. Entsprechend einseitig auch dieses Ergebnis  (25:10). Leider verletzte sich Sebastian bei einer Rebound-Aktion so  unglücklich, dass er nicht mehr eingesetzt werden konnte
Damit war die Entscheidung quasi gefallen,  jetzt hieß es, sich nicht auszuruhen, sondern das im Training Geübte  umzusetzen. Dabei konnte Osterath locker durchwechseln, um den Druck  aufrechtzuerhalten, während Uerdingen den zwei Spielmachern kaum eine  Pause gönnen konnte. Entsprechend einseitig auch dieses Ergebnis  (25:10). Leider verletzte sich Sebastian bei einer Rebound-Aktion so  unglücklich, dass er nicht mehr eingesetzt werden konnte
Nun  konnten sich alle Jungs ausprobieren, und hatten Zeit, sich ins Spiel zu  arbeiten. Mit tollem Passspiel gelangen immer wieder schöne  Spielkombinationen, die es allen ermöglichten, auch ihr Punktekonto zu  füllen. Das ein oder andere Mal ging auch etwas daneben, aber durch  tolle Defense gelang es, den Ball nicht allzu oft in unser Netz landen  zu lassen. Magere 8 Punkte fanden ihr Ziel, während wir es schafften,  den Vorsprung wieder wesentlich größer werden zu lassen. (27:8).
 
 Im letzten Viertel hatte es die Jungs jetzt gepackt. Sie wollten beim Stand von 89:21 auch die 100 Punkte-Marke erreichen.
Im letzten Viertel hatte es die Jungs jetzt gepackt. Sie wollten beim Stand von 89:21 auch die 100 Punkte-Marke erreichen.
  Bayer Uerdingen trotzte unserem Spiel und versuchte immer wieder,  dagegen zu halten. Jedoch in der 36 Minute war es dann soweit: Bastian  konnte zum zweiten Mal in dieser Saison den 101. Punkt für Osterath  erzielen nach einer traumhaften Vorlage und Zusammenspiel im Fast Break.
 
In den restlichen 4 Minuten brachten die Jungs alle anderen ebenfalls  ins Spiel, so dass es am Ende verdient 111:30 für Osterath hieß.
Fazit: 
  Die Jungs konnten phasenweise  mit einem tollen Teamplay überzeugen,  waren zurecht in keinster Weise gefährdet und ließen Bayer Uerdingen von  der ersten Minute keine Chance, überhaupt in das Spiel zu finden. Dabei  zeigten die Jungs von Anfang an eine sehr konzentrierte Leistung. Es  war ein gutes Übungsspiel für die nächste und letzte Aufgabe gegen den  Tabellenzweiten Erkelenz kommende Woche. Erfreulich dabei, dass alle  Jungs Punkte erzielen konnten. Die Defense steht immer besser, das  dürfte für nächste Woche ein wichtiges Ziel sein, diese Defense noch mal  zu steigern, um das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Hoffen  wir, dass alle sich bis dahin wieder erholen und fit sind.
Scorerline: 
 25-24-22-13-8-6-4-3-2-2
Text: C. Siemers
Fotos: Andreas Greis
 Filmaufnahmen:Familie Happe