Die weibliche U12 gewann das Auswärtsspiel bei den Bergischen Löwen mit 67-50 (22-9; 9-18; 19-8; 17-15).
Nach einem sehr guten Start mit 10-0 (3. Minute) schienen die  OTV-Mädchen das Spiel geistig schon abgehakt zu haben. Der Gastgeber  verkürzte prompt auf 6-10, ehe der OTV wieder das Tempo anzog und zur  Viertelpause einen beruhigenden Vorsprung von 22-9 herausgespielt hatte.
Was danach folgte, war für den Trainer und die mitgereisten Eltern  ernüchternd. Der OTV ließ den Gegner auf dem Feld gewähren und fand nur  noch selten Zugriff auf sein Gegenüber. Im Angriff wurde zwar noch ab  und zu gefällig kombiniert, aber zu selten auch ein Korb erzielt. Je  länger das Spiel dauerte, desto mehr versuchten man, durch  Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Das war an diesem Tag leider das  falsche Mittel, weshalb der OTV sich letztendlich zu einem 67-50-Erfolg  quälte.
Überzeugen konnte an diesem Tag allein Clara G., die wie  immer in der Defense aggressiv arbeitete und dadurch zahlreiche Bälle  erkämpfte, während sie in der Offense zumindest eine akzeptable  Trefferquote hatte. Mit Abstrichen konnten noch Marlene und Jana  gefallen, alle anderen Mädchen blieben hinter den Erwartungen zurück.
Scorerline: 23-17-8-7-6-4-2-0-0-0-0-0
FW-Quote: 4/12
                     ----------------------------------------
Am vergangenen Sonntag nutzte die weibliche U12 das spielfreie Wochenende und testete gegen den DJK Willich.
Zum Einsatz kamen dabei die Mädchen, die derzeit nicht so viel  Spielzeit bekommen, noch nicht so viel Erfahrung haben oder nach  Trainingsrückstand langsam wieder zurückkommen.
Und diese Mädchen  machten ihre Sache sehr gut. In einer überzeugenden 1. Halbzeit spielte  der OTV seine Rotation konsequent durch, kam immer wieder in gute  Abschlussposition und verwandelte sehr sicher. Zur Halbzeit stand es  verdient 38-17, alle OTV-Mädchen hatten zu diesem Zeitpunkt schon  getroffen.
Nach der Pause ging leider gar nichts mehr. Im Angriff  wollte überhaupt nichts mehr gelingen, was vor allem daran lag, dass  sich die Mädchen nicht mehr bewegten. Dadurch versuchte man in  Einzelaktionen sein Glück, scheitere aber immer wieder an der Willicher  Hilfe. Willich wurde zudem selbstbewusster und konnte im Angriff einige  sehr schöne Angriffe abschließen.
Am Ende reichte es jedoch für einen 51-42 (16-6; 22-11; 8-12; 6-13)- Erfolg.
Gute Leistungen zeigten Nina und Sascha, die vor allem in der ersten  Halbzeit ihre Spielzeit nutzten, um ihren Trainer von ihren Fähigkeiten  zu überzeugen. Auch Jolie und Lucie zeigten trotz Trainingsrückstands  einige gute Aktionen.
Scorerline: 16-10-8-6-4-4-2-2
C. Grathes