19.02.2018 
MU16 I Verkrampft zum Sieg
Die MU16 hatte heute den ART  Giants Düsseldorf zu Gast. Das Hinspiel war denkbar knapp in der  Verlängerung zu unseren Gunsten ausgegangen, also waren wir gewarnt,  dass es schwierig werden könnte – trotz der guten Leistungssteigerung in  den letzten Spielen.
 

Beide Seiten starteten sehr nervös in das  Spiel. In den ersten beiden Minuten gelang keinem Team ein Punkt. Erst  langsam kamen beide Teams ins Spiel, wobei der OTV ein wenig mehr Punkte  verzeichnen konnte. Dennoch waren wir nicht konzentriert genug beim Abschluss und warfen einfach zu viel daneben. (17:12). 
  Auch im zweiten Viertel kamen wir nicht richtig in Schwung. Statt  locker aufzuspielen, den Druck in der Offense zu gestalten, ließen wir  uns auf das hektische Spiel des Gegners ein. Ergebnis: Viele  Ballverluste, Fehlpässe und die Abschlüsse unkonzentriert, so dass die  Punkteausbeute sehr mager ausfiel. (14:10). Weder Domenik noch Julian  fanden in ihr Spiel und der Rest des Teams schien sich dem anschließen  zu wollen, vor allem in der Defense. 
 Halbzeitergebnis 31:22, eine leichte Führung.
 
 Klare Ansage zum „Aufwecken“ der Jungs in der Kabine: Wenn jetzt die  Konzentration nicht zurückkehrt, der Kampfgeist in der Defense nicht die  Oberhand gewinnt, dann laufen wir Gefahr, das Spiel unnötigerweise  abzugeben.
Klare Ansage zum „Aufwecken“ der Jungs in der Kabine: Wenn jetzt die  Konzentration nicht zurückkehrt, der Kampfgeist in der Defense nicht die  Oberhand gewinnt, dann laufen wir Gefahr, das Spiel unnötigerweise  abzugeben. 
 Das war der Startschuss! Als wenn wirklich ein Weckruf  notwendig gewesen wäre, gelang unseren Jungs ein 14:0 Run.
 
Die Defense  war wie ausgewechselt: Art Düsseldorf konnte 6 Minuten lang keinen  einzigen Punkt erzielen. Im Sinne des Teams konnten sich zwei unserer Leistungsträger Domenik und Tim C. in Szene setzen, plötzlich waren Spielwitz  und Kampfgeist geweckt – bei allen. Der Defense-Druck auf die  Aufbauspieler von ART führte zu Ballgewinnen, die wir dann auch in  Punkte umsetzten (25:12). Mit einer 22 Punkte Führung ging es in das letzte Viertel.
Jetzt konnten wir durchwechseln und allen Spielern die Chance auf  Punkte und Spielzeit geben, denn bei ART war die Luft raus. Die Jungs  hielten die Defense aufrecht, so dass sie sich den Ball immer wieder  zurückerobern konnten, selbst wenn es vorne nicht klappte. Den  beruhigenden Vorsprung gaben wir nicht mehr aus der Hand.
 Verdientes Endergebnis 69:40 für uns.
Fazit:
  Heute lief viel schief und unsere Trefferquote war unterirdisch. Aber  die Jungs haben gezeigt, dass sie über die Defense wieder in das Spiel  finden. Bei einem anderen Gegner hätten wir heute vielleicht mehr  Probleme gehabt, vielleicht wären wir dann aber auch wesentlich  konzentrierter gewesen. Im Endeffekt zählt, dass die Jungs es als Team  geschafft haben. Keiner hat sich zurückgezogen, jeder hat seinen Teil  dazu beigetragen. Bei dem einen oder anderen ist ein Knoten geplatzt,  die anderen haben für das Team gekämpft.
Es spielten: 
  Bongartz (4), Ketelsen (4), Greis (5), Knösels, in der Schmitten,  Senyurt, Kruse (2), Burchartz (15), Clüver (12), Siemers (9), Happe  (12), Radermacher (6).
C. Siemers