30.01.2018
MU18 – 2 Viertel entschieden das Spiel
Spannend machte es die  MU18, bevor sie den 60:45 Sieg einfahren konnte. Der Coach Sven war  verhindert, so sprang die U16-Trainerin ein. Keine leichte Aufgabe, da  weder Gegner, noch eigenes Team bekannt waren. Mit einigen Instruktionen  ging es gegen des FSV Jüchen direkt zu Sache.
 

Die Jungs  starteten gut, spielten offen und schnell, konnten so über den Fastbreak  ihr Punktekonto gut auffüllen. Im Gegenzug sollte der schnelle  Spielmacher aus Jüchen durch eine Box  and One gebunden werden, um sein schnelles Spiel sofort zu unterbinden.  Dies gelang über weite Strecken des Spiels (insgesamt gelangen ihm nur 7  Punkte!) und das erste Viertel ging mit 16:9 zu Gunsten des OTV aus. 
  Doch die Jüchener konnten dies kompensieren, auch weil wir zu verbissen  das 1 gegen 1 suchten und unsere Trefferquote miserabel war. Jüchen  blieb im Spiel, auch weil die Jungs einfach nicht sauber genug  verteidigten, immer wieder den schnellen Kontakt zum Ball suchten, was  konsequent als Foul geahndet wurde. Halbzeitstand mit nur 10 Punkten  Unterschied (31:21). 
 Klare  Ansage in der 2. Halbzeit länger und geduldiger spielen, die  Situationen nicht mit der Brechstange klären, sondern durch Pässe  ausspielen und konzentriert abschließen, um sich abzusetzen. Doch  irgendwie war der Wurm drin. Jüchen konnte mit klugem Spiel stark  verkürzen, durch mehrere 3 Punkte Würfe. Sie setzten uns unter Druck, so  dass wir hektisch wurden, zu schnell die Fastbreaks oder Abschlüsse  suchten. Es gelang ihnen sogar, dieses Viertel für sich zu entscheiden  (15:18).
Klare  Ansage in der 2. Halbzeit länger und geduldiger spielen, die  Situationen nicht mit der Brechstange klären, sondern durch Pässe  ausspielen und konzentriert abschließen, um sich abzusetzen. Doch  irgendwie war der Wurm drin. Jüchen konnte mit klugem Spiel stark  verkürzen, durch mehrere 3 Punkte Würfe. Sie setzten uns unter Druck, so  dass wir hektisch wurden, zu schnell die Fastbreaks oder Abschlüsse  suchten. Es gelang ihnen sogar, dieses Viertel für sich zu entscheiden  (15:18). 
 Eine schwierige Situation mit nur 7 Punkten Führung ging  es in das letzte Viertel. 
Hier mussten die ersten drei Viertel reichen,  um die Spiel- und Nervenstärke der Jungs einschätzen zu können. Einen  Vorteil gab es: Wegen der hohen Foulbelastung des Spielmachers konnte  Jüchen nicht befreit aufspielen. Ansage an die Jungs das Spiel nicht  schnell zu machen, sondern das Tempo raus zu nehmen und durch einfach  Spielzüge sichere Punkte zu erzielen. Die Jungs besannen sich wieder auf  die Stärken, standen sicherer in der Defense und spielten vorne durch  ein Center/Flügel Pick and Roll einfache Punkte ein. Insgesamt gelang es  Jüchen 6 Minuten lang nicht, Punkte zu erzielen, damit war das Spiel  dann auch entschieden (14:6).
Verdienter Endstand 60:45
Scorerline: 
 12-11-15 (1)-7-6-0-2-0-7-0
C. Siemers