Am ersten Spieltag der  Rückrunde durften wir uns auf die Reise nach Düsseldorf zu den Greek  Baskets 2 begeben. Diese standen im Tabellen-Mittelfeld und wir waren  gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
 Aus dem  Grippe/Magen-Darm-Lazarett zurück waren Michael sowie Tobi und auch  Lukas Rücken ließ auch wieder etwas sportliche Betätigung zu. Diesmal  fehlten mit René und Paulo unsere Shooter und Alex durfte sich weiter an  der Seitenlinie austoben. 
Durch unsere fehlenden Shooter wollten wir in der kleinen Halle viel  über unsere großen Jungs spielen. So begannen wir mit einer 2-1-2-Zone  und die Baskets taten es uns gleich. Gegen die Zone kamen wir super  zurecht und erspielten uns immer wieder gute Möglichkeiten, bei denen  wir entweder gefoult wurden oder trafen. Allein im 1. Viertel hatten wir  13 Freiwürfe, wovon wir 7 verwandelten. Da wir aber doch recht einfache  Körbe liegen ließen, stand es nach dem Viertel nur 19:8.
Das 2.  Viertel war offensiv das Viertel von Tobi und Kristof, die 12 unserer 16  Punkte erzielten. Die Baskets spielten jetzt eine Mannverteidigung und  letzte Woche klappten die Blöcke am Flügel noch gut , aber die Baskets  sanken sehr tief ab, sodass wir nicht so oft zu einfachen Punkten unter  dem Korb kamen. Die Düsseldorfer hielten sich einzig durch ihre 3er im  Spiel. Zur Halbzeit lagen wir mit 35-20 vorne.
Weiter ging es mit  der Marschroute, ruhiger zu spielen und mit Blöcken auf der Weak-Side  die freien Spieler zu finden. Das klappte ausgezeichnet. Es wurden von  beiden Mannschaften auch mehr Fastbreaks zugelassen (fast ein Unding bei  der Größe der Halle)  Jetzt lief der Ball aber gut und fast jeder konnte punkten. So  erzielten wir ganze 28 Punkte. Was für ein offensives Feuerwerk!  Spielstand 63-36 für uns.
  Jetzt lief der Ball aber gut und fast jeder konnte punkten. So  erzielten wir ganze 28 Punkte. Was für ein offensives Feuerwerk!  Spielstand 63-36 für uns.
 Da der Samstagabend schon weit  fortgeschritten war, hieß es nur noch das Ergebnis verwalten. Das letzte  Viertel war nicht wirklich schön anzusehen. Es wurde viel zu viel  alleine gemacht und der freie Mitspieler zu oft übersehen. Bei dem  Spielstand nicht schlimm, aber gegen stärkere Mannschaften können wir  das nicht machen.
Endstand 76:52 für OTV 2
Punkte: Marc (0 Punkte), Yu 7, Lars 5, Kristof 15, Tobi 16, Tom 9, Deniz 12, Lukas 1 und Michael 11
 Freiwurfquote: 18/38 = 47% Shaq wäre stolz auf uns. 
Fazit: 
  Auch wenn das Wurfglück etwas gefehlt hat und die Korbanlage nicht  unser Freund wird, war es doch ein verdienter Sieg. Die Baskets haben  nie aufgegeben, aber wir haben den Kampf gut angenommen und letztendlich  souverän gespielt. Einen Dank an unsere drei jüngeren Fans, von denen  jetzt alle gelernt haben, dass beim Huddle die linke Hand genommen wird 

So sind wir weiter punktgleich mit Grafenberg sowie ISD Zweiter und es  verspricht noch eine spannende Saison zu werden. Kommenden Sonntag folgt  dann mit dem Heimspiel gegen Rosellen ein deutlich schwereres Spiel.  Das Spiel findet diesmal um 10 Uhr im Strümper Gymnasium statt.
A. Seidemann-Klamant