Eine  Woche vor dem "persönlichen Spitzenspiel" gegen den Brühler TV stand mit  dem letztplatzierten Team der Rheinstars Köln 2 eine machbare Aufgabe  auf dem Plan der Osterather Mädchen.
Die Rollenverteilung machten die Mädels auch schnell deutlich:  Innerhalb der ersten 8 Minuten führte man mit 17:2, wobei Hanna und  Gökce ihre Starting-5 Premiere feiern konnten, während einige der  eigentlichen Starter den Start ins Spiel mal entspannt von Außen  betrachten konnten. Aufgrund des doch deutlichen Unterschieds in Sachen  Spielstärke konnten alle 10 Mädchen aufs komplette Spiel verteilt in  jeweils etwa 20 Minuten Spielzeit zeigen, was sie können.
 Mit 19:8 und 25:1 ging es mit 44:9 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild. Ohne großen Einbruch  wurde munter gewechselt und die Laufwege fürs kommende Spiel geprobt.  Besonders Emilia und Karla fanden immer wieder den Weg zum Korbleger und  schlossen gerne auch mal trotz Kontaktes sauber ab.
 Insgesamt  zeigte man ein ordentliches Teamspiel, welches nächste Woche sicherlich  dringend benötigt wird. Mit 23:6 und 18:6 beendete man das Spiel mit  85:21 für den OTV.
 Jede der 10 Spielerinnen konnte dabei punkten. Da  der Brühler TV zeitgleich gegen die Telekom Baskets Bonn verlor,  rutscht der OTV vorerst auf den 3. Tabellenplatz vor und darf am  kommenden Sonntag alles geben, um diesen Platz auch zu verteidigen.
Scorerliste: 28-21-12-10-4-2-2-2-2-2
A. Hellmann