
Erster Gegner nach der Herbstpause war auswärts der TV Wesel. Früh  morgens um 10 Uhr, sicherlich keine Zeit, wo die Jungs richtig wach sind  (übrigens auch der Coach schläft gerne länger). Es fehlten zwei Center,  also lag eine schwere Aufgabe vor den Jungs.
Die Aufgabe war  klar: Frühzeitiges Stören des Spielaufbaus des Gegners, schnelles  Umschalten und Punkte sauber Erspielen. Die Jungs erwischten den  wesentlich besseren Start als der TV Wesel. Durch starke Defense und  viele Defensiv-Rebounds gelangen einfache Punkte. Der Gegner kam früh  unter Druck, war in der Defense oft orientierungslos und konnte die  beiden Topscorer Bastian und Tim nicht halten. (12:20).
 Im  zweiten Viertel eine radikale Wende, genau das umgekehrte Bild. Osterath  ließ in der Defense nach, verteidigte unkonzentrierter, lässiger und  der TV Wesel kam mehr und mehr zu seinem Spiel. In der Offense wieder zu  viele Einzelaktionen, die nicht ihr Ziel trafen (14:6).
Im  zweiten Viertel eine radikale Wende, genau das umgekehrte Bild. Osterath  ließ in der Defense nach, verteidigte unkonzentrierter, lässiger und  der TV Wesel kam mehr und mehr zu seinem Spiel. In der Offense wieder zu  viele Einzelaktionen, die nicht ihr Ziel trafen (14:6).
Halbzeitstand ausgeglichen 26:26, das Spiel war wieder vollkommen offen.  Zudem einer der Topscorer jetzt schon mit 4 Fouls belastet. Er musste  häufig in der zweiten Rotation aushelfen und da kein Gegenspieler  gehalten werden konnte, kam er meist zu spät. 
 Wir liefen Gefahr  dieses Spiel unnötiger Weise abzugeben. Klare Ansage in der Halbzeit  über die Defense wieder ins Spiel zu kommen, Tim unten in der Helpside  zu entlasten, in dem frühzeitig der Spielaufbau und die Flügelspieler  gestört werden, um so das Spiel zu verlangsamen.
Und die Jungs  fingen sich wieder. Starke Defenseleistung von Tobias und Tim K. die  mehr und mehr die Aufbauspieler aus dem Spiel nahmen. Die dadurch  provozierten Fehlwürfe sicherten sich Tim C., Bastian und Tim S. unter  dem Korb.
 Auch in der Offense lief es wieder runder: Starker  Auftritt von Bastian, den die anderen Spieler mehr und mehr in Szene  setzen konnten. Immer wieder gelangen ihm so wichtige Punkte, die eine  Führung ermöglichten (17:24). Dann, in der letzten Minute, kam das Aus  (5. Foul) für Tim S., der 10 Minuten exzellent der ruhige Pol in der  Defense war und so Bastian und die anderen auch für die Offense  entlasten konnte.
 Ohne Tim, mit einem 7 Punkte Vorsprung,  ging  es in das letzte Viertel. Jetzt waren alle gefragt diesen Vorsprung,  diese Defense aufrecht zu halten. Dies gelang bis zur 38. Minute, dann  ließen die Kräfte nach. Beim Stand von 56 zu 51 für Osterath warf Wesel  alles nach vorne, spielte Presse, um Fehler zu provozieren und es gelang  ihnen, die Gäste aus dem Konzept zu bringen: 40. Minute 56:55.
Ohne Tim, mit einem 7 Punkte Vorsprung,  ging  es in das letzte Viertel. Jetzt waren alle gefragt diesen Vorsprung,  diese Defense aufrecht zu halten. Dies gelang bis zur 38. Minute, dann  ließen die Kräfte nach. Beim Stand von 56 zu 51 für Osterath warf Wesel  alles nach vorne, spielte Presse, um Fehler zu provozieren und es gelang  ihnen, die Gäste aus dem Konzept zu bringen: 40. Minute 56:55.
 Dann  machte ihnen ihre Foulbelastung einen Strich durch die Rechnung. Gegen  die Presse wurde Moritz gefoult und musste 2x an die Freiwurflinie: 10  Sekunden vor Schluss! Nervenstark verwandelte er zwei Freiwürfe zum  58:55.
 Im anschließendem Gegenangriff - 3 Sekunden vor Schluss -  hatte Wesel noch mal die Chance, das Spiel zu drehen. Allerdings traf  der Spieler nur einen Freiwurf und der anschließende Rebound konnte  gesichert werden. 58:56 Endstand für die Osterather.
Fazit: 
  Schnell kann ein vermeidlich klares Spiel kippen, nervenstark haben  sich die Jungs heute gezeigt, konnten von den Fehlern der Gegner  profitieren, fingen sich wieder, waren am Ende wach und konzentriert,  als es nötig war. Dies war heute sicherlich ein Spiel, das verdient über  die Defense gewonnen wurde.
Es spielten: 
 Bongartz (4),  Ketelsen (2), Greis (2), Knösels, Fardroo, Kruse, Senyurt, Burchartz  (37), Clüver (2), Siemers (8), Hagelücken, In der Schmitten (2).
C. Siemers
Bilder von A. Greis vielen Dank dafür.