Mittwoch-Abend,  kleine Halle, das Auswärtsspiel in Grafenberg stand an. Letzte Saison  hatten wir hier eine unserer schlechtesten Saisonleistungen abgeliefert.  Dies wollten wir diesmal gerne ändern. Zwar nicht komplett, aber  immerhin mit 10 Mann, reisten wir nach Düsseldorf.
Wir begannen  das Spiel mit Lars, Tobi, René, Tom und Lukas und wurden von Grafenberg  mit einer Manndeckung begrüßt. Wir selbst begannen mit einer Zone. Nach drei  Minuten hatte Grafenberg zwei 3er versenkt und wir hatten noch nichts  zu Stande gebracht. Danach erarbeitete und verwertete Lars einige  Möglichkeiten und sorgte dafür, dass wir dran blieben. Mit einem  Dreipunktespiel von Tom gingen wir in der achten Minute erstmals in  Führung. Viertelstand 11:15 für uns.
Im zweiten Viertel das gleiche Bild: Beide Mannschaften hatten offensiv  nicht ihren besten Abend, für uns war das dieses Viertel aber sehr mau.  Nur ganze 10 Punkte erzielten wir, sodass wir das Viertel mit 13:10  verloren.
Halbzeit 24-25 für uns
In der Halbzeit  entschieden wir uns endlich unser eigenes Tempo zu spielen und in der  Verteidigung stellten wir auf eine Manndeckung um. Nun war auf einmal  unsere Intensität richtig greifbar. Es wurde stark verteidigt und  dadurch kamen wir zumindest zu ein paar Fastbreaks. Grafenberg hatte  jetzt große Probleme zu punkten. Einzig mit ihrem langen Center hatten  wir so ein paar Probleme. Vorne fluppte es jetzt aber. Jeder durfte mal  punkten und sogar unsere Freiwürfe trafen wir recht ordentlich (4 von  7). So entstand ein Viertelergebnis von 12:23 und ein Spielstand von  36:48 für uns
Wer jetzt dachte, dass Grafenberg das Spiel schon  herschenken würde, wurde getäuscht. Grafenberg kämpfte weiter aber unser  Vorsprung blieb immer bei ca. 10 Punkten.
Endstand 53:62 für die Herren II des OTV
Punkte: Stefan (0 Punkte), Yu 4, Lars 14, Tobi 15, Alex 4, René 8, Tom 3, Deniz 6, Lukas 6,  Paulo 2
 Freiwurfquote: 14/22 = 64%
  Fazit: Ein hart erkämpfter und verdienter Sieg. Durch unsere  Mann-Verteidigung konnten wir dem Spiel eine Wende geben und so endlich  in dieser kleinen Halle gewinnen. Ein Kompliment an die ganze  Mannschaft, die gut zusammen gespielt und -gehalten hat. Anschließend  wurde noch im besten Opern-Ton Stefan ein Ständchen zum Geburtstag  gesungen, der sich mit einem Bier bedankte.
 Einen Dank noch an die Schiedsrichter für das guten Leiten des Spiels. 
  Unser nächstes Spiel ist ein Heimspiel gegen Jüchen 2, was am  19.11.2017 um 17 Uhr in der Realschule in Osterath stattfindet. Hier  wollen wir unsere Siegesserie weiter ausbauen.
A. Seidemann-Klamant