Der heutige Gegner der MU18 war die BSG Grevenbroich, die die  Spielsaison für unsere Jungs eröffnete. Allerdings hatten die  Grevenbroicher klare körperliche Vorteile.
 Zudem war nur ein  Schiedsrichter angesetzt, das hieß "Augen auf" und dagegen halten, denn  das Spiel versprach sehr körperbetont zu werden.

 Es galt diese  Faktoren zu eliminieren, durch kluges Pass-Spiel die 1:1 oder sogar 1:0  Situationen zu erspielen, um dann möglichst einfach zu Punkten zu  gelangen. In der Defense sollte frühzeitig Druck aufgebaut werden, damit  kein ruhiges Spiel zustande kam und so entsprechend Fehler provoziert  werden.
 Aber unsere Jungs fingen auf dem falschen Fuß an, konnten  nicht ansatzweise im ersten Viertel das umsetzen, was gefordert war.  Sie fielen in alte Fehler zurück und somit waren dem Gegner Tür und Tor  geöffnet. Es wurden viele Aktionen gegen die körperlich überlegenen  Gäste zu frühzeitig genommen, die Würfe waren nicht vorbereitet, daher  auch die Trefferquote unterirdisch. Im Gegenzug agierten wir in der  Abwehr nicht als Team, nur vereinzelt gelang es entsprechenden Druck  aufzubauen, der dann gekonnt durch Pass-Spiel der Gegner ausgehebelt  wurde. 
 
9:21 war hierbei noch ein gnädiges Viertel-Ergebnis, da unsere Gegner auch das eine oder andere Mal nicht trafen. 
  Im zweiten Viertel ging dann ein Ruck durch das Team, unter anderem  durch die Spieler von der Bank herbeigeführt: Es wurde wieder gekämpft,  phasenweise toller Basketball gespielt und die Jungs konnten hierbei  dann auch erfolgreich Punkte einfahren. Ein Spiel auf Augenhöhe, wodurch  der Abstand verkürzt werden konnte (29:38 zur Halbzeit). 
 
 Mit 9  Punkten Rückstand ging es in das dritte Viertel. An sich alles noch  offen. Man sollte meinen, dass es „Klick gemacht“ hat im Team, aber  heute passte die Einstellung leider nicht. 
 Wieder wurde nicht das  gespielt, was vom Coach verlangt wurde und in der Defense ließen viele  stark nach. Allein Tim Clüver, der in der 26. Minute sein 5. Foul  kassierte (und entsprechend fehlte) kämpfte und pushte die Jungs nach  vorne. 5 Spieler erhielten gar keine Foulbelastung, die anderen maximal 1  bis 2. Ja es war ein hartes Spiel, sehr körperbetont, und sicherlich  wäre der eine oder andere Pfiff nötig gewesen, aber das wäre zu einfach.  Alle Leistungsträger konnten heute enttäuschender Weise ihre Leistung  nicht abrufen. (11:22). 
 Im letzten Viertel war der Kampf zwar  da, aber der Abstand einfach zu groß, um noch großartig eingreifen zu  können. Es wurde viel auf beiden Seiten durchgewechselt und unsere  unerfahrenen Spieler konnten den Spielfluss halten. Da war wesentlich  mehr Bewegung im Spiel.
 Das letzte Viertel mussten wir zwar auch abgeben, aber mit 18:26 kamen zumindest Punkte zu Stande.   
 Fazit: 
  Insgesamt 2 Viertel so klar abzugeben, da fehlt die Einstellung.  Grevenbroich trat in der Offense und in der Defense als Team auf, das  fehlte uns heute völlig. Positiv: Unsere Youngster aus der U16 haben  sich toll gemacht, brachten Spielfluss und sehr viel Bewegung ins Spiel  mit tollen Abschlüssen. Es ist selten, dass alle Leistungsträger so  völlig neben der Spur sind, phasenweise zeigten wir tollen Basketball.  Um aber zu gewinnen, muss man diesen 40 Minuten lang spielen wollen und  können. Das war heute mit diesem Team nicht machbar. 
 Scorerline: 
 18-15-7-6-4-3-2-2
 C. Siemers