08.03.2018
Stark dezimierter OTV schlägt Dormagen
Vergangenen Freitag  bereits konnte der OTV sich mit 66-52 bei Bayer Dormagen durchsetzen. Zu  ungewohnter Spielzeit (20:30 Uhr in Dormagen) tat man sich phasenweise  schwer, konnte die letzten Minuten aber eindeutig für sich entscheiden  und somit den zweiten Sieg in Folge einfahren.
Schon vor dem  Spiel wusste man, dass man es nicht leicht gegen den Vorletzten haben  würde. Schließlich trat der OTV ohne viele seiner Leistungsträger an.  Ohne Lenzen, Potthast, Boner, Shakow, Bacher, Gahlen, Koch und  Szajnowicz war man nicht nur in der Starting 5 geschwächt, sondern  konnte auch nicht auf die sonst so tiefe Bank zurückgreifen. Umso mehr  waren an diesem Abend Nachwuchsspieler Burchartz, Paas und Hoffmann von  der Bank, sowie Schulte und Polte-Distelhoff gefragt. Koch und Boner  sprangen als Interims-Coaching Duo ein.
Der OTV startete  beschwerlich ins Spiel. Zwar konnte man die ersten 9 Punkte vorrangig  unterm Korb und nach Offense Rebounds durch Dewey scoren, schien  allerdings kein langfristiges Rezept gegen die enge Zonenverteidigung  von Bayer zu finden. Somit ging man mit 14:14 in die Viertelpause. In  der Defense verpasste man es vorerst, den Druck auf die Dormagener zu  erhöhen, wodurch vorrangig der Gleichstand zustande kam. Ein ganz  anderes Bild im zweiten Viertel: Der OTV legte 2 Gänge in der Defense zu  und konnte das Viertel mit 24:10 für sich entscheiden (24:38). Durch  die angezogene Defense erlief man mehrere Steals und erfolgreiche Fast  Breaks. Wo im 1. Viertel noch ausschließlich Dewey und List scorten,  reihten sich im zweiten Viertel auch Polte-Distelhoff, Burchartz mit  seinem ersten 3er seiner Rookie Saison, Schulte und Hellmann sowohl  durch starke Einzelaktionen als auch gut zusammen erspielte Spielzüge  ein.
 Guten Mutes ging man in die Halbzeit, mit der Vorgabe, die Intensität des 2. Viertels aufrecht zu erhalten.
Der OTV dann im 3. Viertel allerdings wie ausgetauscht. Als hätte man  alles, was man im 2. Viertel so gut umgesetzt hatte, komplett verworfen,  verlor man das 3. Viertel mit 16-7. Nicht zuletzt kam dies auch  dadurch, dass man ab der 25. Minute vorerst auf den bis dahin dominanten  Niklas Dewey (bis dahin alleine 23 Punkte) verzichten musste. Durch 3  schnell aufeinander folgende Fouls für Osteraths #14 verlor das Team nun  zu einem großen Teil den bis dahin gut ausgespielten roten Faden. Auch  in der Defense ließ die Intensität nach.
Zu Beginn des 4.  Viertels war Dormagen wieder auf 5 dran (45-40). In den wichtigen  Anfangsminuten, noch ohne Dewey, schaffte es der OTV wieder recht  ausgeglichen in der Offense zu scoren. In der 35. Minute kam Dewey  wieder und brachte mehr Stabilität und Entlastung ins Spiel. Dormagen  kam nicht mehr näher als 5 Punkte an den OTV ran und foulte am Ende,  wenn auch teilweise unnötigerweise, mehrfach. Durch sicheres Verwandeln  der Freiwürfe (13 von 15) konnte man den Sack schlussendlich zumachen  und mit einem Sieg ins Wochenende und in die letzten 3 Saison Spiele  gehen.
Dewey 28, List 24, Polte-Distelhof 5, Schulte 4, Burchartz 3, Hellmann 2, Paas, Hoffmann