Nervös startete  die MU16 II gegen TG Neuss ins Spiel. Mit auf der Bank noch neue und  unerfahrene Spieler. Vom Hinspiel wussten wir von der Spielstärke des TG  Neuss und auch deren starkem Zug zum Korb. Dagegenhalten war die Devise  und vorne sicher punkten.
Im ersten Viertel konnten wir auch  dafür sorgen, die Defense stand und die vielen Defensiv-Rebounds gingen  auch zu unseren Gunsten aus. Doch in der Offense stand unserer Trefferquote einiges im Weg (11:8). Dennoch: Eine knappe Führung. 
  Doch plötzlich lief im zweiten Viertel nichts mehr rund. Vorne wurden  sehr viele Bälle vergeben und hinten konnten wir den Spielmacher nicht  mehr halten. Deutlich ließen wir in der Defense nach, konnten die  Rebounds nicht mehr für uns entscheiden. Das ermöglichte einfache Punkte  für den Gegner. Klar mussten wir das Viertel an die TG Neuss abgeben  (14:22). 
 
 Mit 5 Punkten  Rückstand ging es in das dritte Viertel. Hier zahlte sich jetzt die fast  volle Bank von uns aus, während der TG Neuss mit 7 Spielern langsam,  aber sicher die Luft ausging. Die Abschlüsse wurden unkontrollierter,  unsere Center gewannen wieder die Rebound-Kämpfe unter dem Korb und  konnten die geringe Trefferquote vorne kompensieren (16:8).
Mit 5 Punkten  Rückstand ging es in das dritte Viertel. Hier zahlte sich jetzt die fast  volle Bank von uns aus, während der TG Neuss mit 7 Spielern langsam,  aber sicher die Luft ausging. Die Abschlüsse wurden unkontrollierter,  unsere Center gewannen wieder die Rebound-Kämpfe unter dem Korb und  konnten die geringe Trefferquote vorne kompensieren (16:8). 
 Nur ein  drei Punkte Vorsprung für die letzten 10 Minuten, alles war noch offen.  Jetzt besannen sich die Jungs wieder mehr auf das Teamspiel. Eren  machte seinen Job als Aufbau tadellos und zog die Center und  Flügelspieler mit. 
 
Die Flügelspieler konnten durch einfaches Give-and-Go  für unsere Center gut vorarbeiten, zogen die Defense nach außen.  Nutznießer waren  speziell in den letzten Minuten unsere Center allen  voran Domenik, der in den entscheidenden Momenten richtig konzentriert  zur Stelle war. (10:5).
 

Fazit: 
 Das Spiel blieb bis zum Ende  eng. Deutlich muss die Konzentration im Abschluss gesteigert werden.  Aber es war für alle Rookies ein guter Einstieg und dass es da nicht  immer rund läuft ist auch klar. Die Jungs haben bewiesen, dass sie ein  schlechtes Viertel aufholen können und gewinnen verdient mit 51:42 gegen  die TG Neuss. Überzeugen konnten Mandla, Eren und Jost. Unsere Center  haben sich gut in das Spiel eingefügt, dürfen aber gerne etwas  selbstbewusster auftreten. 
 Scorerline 29-10-2-2-2-2-2-2
C. Siemers