Das Hinspiel knapp gegen den Weseler TV gewonnen, da war klar, hier  kommt es zu einem offenen Schlagabtausch, auch wenn nach dem  Tabellenstand der Achte gegen den Fünften antritt. Aber gerade dies  führte zu einer enormen Nervosität auf beiden Seiten. Osterath mit zwar  voller, aber geschwächter Bank. Nicht alle Spieler waren voll  einsatzbereit: Tobias und Sebastian noch angeschlagen, Domenik und Finn  hatten schon ein Spiel hinter sich und Kilian war mit Knieschmerzen  nicht völlig fit.
Beide Seiten begannen sehr hektisch, mit hohem  Tempo und mit einer aggressiven harten Defense. Nach 8 Minuten konnten  beide Teams erst jeweils 5 Punkte erzielen! Versuche gab es auf beiden  Seiten genügend. Aber sowohl bei uns, als auch beim Gegner sollte es  vorerst nur bei den Versuchen bleiben. Das Viertel-Ergebnis glich eher  einem Handballergebnis und konnte auch nur durch einen 3  Punkte-Buzzerbeater erzielt werden (11:5). 
 Im zweiten Viertel ein  ähnliches Bild: In den ersten vier Minuten waren die Spielzüge da, aber  im Abschluss lief es überhaupt nicht. Wesel drehte das Spiel und ging in  Führung. Doch dann besannen sich die Jungs wieder, die Helpside stand  besser und auch vorne konnten wir nur durch Fouls gestoppt werden. Dann,  kurz vor der Halbzeit der Schock: Beim 1 gegen 1 ging Tim C. in der  Defense unvermutet zu Boden und kam auch nicht wieder hoch. Das Spiel  musste unterbrochen werden, bis Tim vom Feld transportiert werden  konnte. Ein Ellenbogen im Bereich des Solarplexus knockte ihn aus und  sicherheitshalber wurde er medizinisch versorgt. Ins Spiel kehrte er  nicht zurück. (12:19).
Ein Schock für das Team, war Tim bis dato  ein wichtiger Bestandteil in der Defense und hielt den Aufbauspieler  gut in Schach. Jetzt hieß es, den Kopf frei bekommen, alles auf null  setzen und von vorne anfangen. Die Offense wurde umgestellt. Kamen wir  bis jetzt mit unserem Systemspiel nicht durch, sollten die Jungs ein  einfaches Pick-and-Roll Center/Flügel spielen. Ziel war es, durch ein  Missmatch bessere Chancen zum Korb zu erhalten. Und es funktionierte!  Die Jungs besannen sich auf das einfache Spiel, trafen und hielten die  Defense aufrecht. Nach der Devise „hinten sichern und ruhig nach vorne  spielen“, gelang es ihnen, die stark verunsicherten Weseler in Schach zu  halten. Verdient erarbeiteten sie sich einen leichten Vorsprung  (23:11).
Mit 13 Punkten Vorsprung ging es in das letzte Viertel.  Die Devise: Weiterhin die Nerven behalten und konstant aufspielen.  Jetzt schlug Julians Stunde, der von Minute zu Minute sein Spiel  steigern konnte, von Tim S. und Moritz klug im Pick-and-Roll angespielt  wurde und damit für sichere Punkte sorgte. Im Gegenzug konnten die Jungs  mit einer tollen Helpside den Zug zum Korb unterbinden. Ab der 33.  Minute war klar, hier war nichts mehr für den Weseler TV zu machen.  Beide Teams konnten durchwechseln und alle Spieler ins Spiel bringen.  Wesel gelangen im letzten Viertel nur noch 10 Punkte, uns dagegen 27.
Mit 74:44 entschieden die Osterather das Spiel verdient und klar für sich.
Fazit:
  Auch wenn wir die angeschlagenen Spieler heute schonen mussten und  konnten, haben die Jungs heute bewiesen, dass sie kurzzeitige  Anweisungen im Spiel umsetzen und auch Rückschläge ausblenden können.  Heute haben die Jungs einen wichtigen Schritt gemacht, sich gegenseitig  zu unterstützen und das Beste aus dem Team heraus zu holen. Auch wenn  sich die Leistungsträger zurücknehmen mussten, um taktisch zu spielen,  macht das heute die sehr gute Leistung aller aus. Heute haben sich alle  Jungs auf das konzentriert, was wichtig war und zum richtigen Zeitpunkt  die richtige Entscheidung getroffen.
Scorerline:
 33 (4)-16-11-8 (1)-3-2-1
C. Siemers