100:101! - einmal tief Luft holen, das mussten Spieler und Coach der MU16 I des  Öfteren beim Duell des Tabellen-Achten (Herzogenrath/Baesweiler) gegen  den Tabellen-Neunten (OTV).
Ein Wahnsinnsspiel, ein irre hohes  Ergebnis, das erst 0,9 Sekunden vor Schluss durch Bastian zu Gunsten des  OTV entschieden wurde. Bis dahin ein offener Schlagabtausch in einem  sehr körperbetonten Spiel (Fouls: 20 Herzogenrath/29 OTV). 
 Der OTV  mal wieder nicht in Topbesetzung, da krankheits- und verletzungsbedingt  wichtige Spieler fehlten, aber auch der Gegner nicht in voller  Besetzung. Fokus sollte auf der sauberen Defense liegen und dem Rebound,  was gegen die Langen von Herzogenrath nicht die einfachste Aufgabe war.  Im Offense-Bereich mussten Würfe von außen das Ziel treffen, wenn das 1  gegen 1, sowie das Passspiel zu einfacheren Körben nicht funktionierte.
 

Das Spiel war temporeich auf beiden Seiten und auf beiden  Seiten auch mit ziemlich sicheren Abschlüssen. Alle im 1 gegen 1 mit  klarer Zielrichtung sich hier abzusetzen. Aber das ließen unsere Jungs  diesmal nicht zu.

Am Anfang gab es Probleme sich auf die Linie der  Schiedsrichter einzustellen, die relativ schnell eine ungünstige  Foulbelastung auf unserer Seite zur Folge hatte. Trotz hoher Belastung  bei Julian, Bastian und Dominik (in den ersten Minuten 3/2/3 Fouls) ging  dieses Viertel an uns (21:22). 
 Jetzt waren alle gefragt, die  Defense musste besser stehen, die Helpside aktiver sein und vor allem  die Kleinen bei den Großen doppeln. Und es funktionierte, keiner konnte  sich wirklich richtig absetzen. Mal führten wir, mal ging die Führung  wieder an den Gegner. Auch im zweiten Viertel wurde jeder Angriff  doppelt so schnell erfolgreich abgeschlossen. Auch diesmal konnten wir  dieses Viertel für uns entscheiden (25:27).
 
 Sehr hohes  Halbzeitergebnis, und die Foulbelastung immer noch hoch, da die  Schiedsrichter ihre Linie konsequent verfolgten. Damit hatten beide  Coaches immer mal wieder so ihre Schwierigkeiten, wurde doch der eine  oder andere Pfiff nicht genommen. Die Emotionen hoch geladen, jetzt kam  es auf die mentale Stärke an. Zahlreiche Zuschauer feuerten die Teams  an.
Sehr hohes  Halbzeitergebnis, und die Foulbelastung immer noch hoch, da die  Schiedsrichter ihre Linie konsequent verfolgten. Damit hatten beide  Coaches immer mal wieder so ihre Schwierigkeiten, wurde doch der eine  oder andere Pfiff nicht genommen. Die Emotionen hoch geladen, jetzt kam  es auf die mentale Stärke an. Zahlreiche Zuschauer feuerten die Teams  an.
 
 
Das kritische 3 Viertel brach an. Es galt jetzt, den Druck  hoch zu halten, ohne die Foulbelastung noch weiter zu verschlechtern. Zu  dem Zeitpunkt waren 4 Spieler mit 3 oder mehr Fouls belastet, während  die Verteilung auf der gegnerischen Seite cleverer war. 
 Die Jungs  hielten dagegen, aber 3 Minuten war die Konzentration weg und hier  konnte Herzogenrath das Spiel drehen. Wurfsicherer und beim Rebound  unter dem Korb in einer stärkeren Position, da unsere Großen nicht  zugreifen konnten, gelang ihnen das Viertel mit 29:23 abzuschließen. In  der 29 Minute war dann auch Schluss für Tim C., der nach einem  hervorragenden Einsatz sein 5 Foul kassierte. Damit fehlte eine wichtige  Stütze in der Defense, denn bis dato hatte er ein Riesenspiel  absolviert.
Zum Start des letzten Viertels ging es mit einem 3  Punkte Rückstand los. Wie ein Startschuss gelang in den ersten 2 Minuten  bei uns alles, bei den Gegner nichts. Innerhalb von 2 Minuten wurde das  Spiel wiederum gedreht zum 77:78 für uns, zudem ging auch der erste  Spieler des Gegners mit 5 Fouls vom Feld. Dann ging es Schlag auf  Schlag. Gingen die Gegner in Führung, glich ein 3 Punkte Wurf das  Ergebnis wieder aus. Bollwerk in der Offense diesmal Julian, der alle  mitzog, Bastian entlastete und allen ein Selbstvertrauen gab, sodass  egal wer eingewechselt wurde, keinerlei Bruch entstand. Zudem war er  immer eine sichere Bank für Punkte, was es unmöglich machte das  irgendjemand davonziehen konnte. Inzwischen wurden die Reihen der  Spieler gelichtet: Julian und Dominik wurden auch mit 5 Fouls aus dem  Verkehr gezogen.
In der letzten Minute gelang dann dem  Spielmacher von Herzogenrath der Ausgleich zum 99:99 - mit einem  zusätzlichen Freiwurf. Hier versagten dann die Nerven. Von drei  gegebenen Freiwürfen konnte er nur einen verwandeln – 100:99,  es waren  noch 15 Sekunden zu spielen. Nun sollte das Foul gezogen werden, um zu  punkten und oder mit Freiwürfen das Spiel zumindest in die Verlängerung  zu bringen. Aber die Defense der Gegner machte hier einen Strich durch  die Rechnung. Sie wollten unbedingt das Ergebnis halten.
In  sprichwörtlicher allerletzter Sekunde bekam Bastian den Ball und aber  anstelle zum 1 gegen 1 zu ziehen, entschied er sich, aus der  Mitteldistanz zu werfen. Das Schlusssignal ertönte, kurz nachdem der  Ball die Hand verlassen hatte (25:29).
100:101 Entstand – die Halle tobte!
Fazit: 
  Das war reinste Reklame für Basketball. Die Jungs haben mentale Stärke  bewiesen, so ein Spiel mit dem hohen Tempo nicht aufzugeben, sondern  weiterzukämpfen, egal wie die Situation auch war. Es war eine super  Teamleistung, bei der jeder Spieler seinen Platz fand. Egal, ob in der  Offense beim Punkten oder in der Defense, um Punkte zu verhindern. Heute  haben alle eine tolle Leistung gezeigt. Wir konnten unsere  Abschlussschwäche minimieren und waren in den wichtigen Minuten alle  voll konzentriert.
Es spielten: 
 Bongartz (2), Ketelsen,  Greis, Knösels (2), Kruse (2), Senyurt (4), Burchartz (29), Clüver (5),  Happe (20), in der Schmitten (4), Radermacher (33),
C. Siemers