Erste Aufgabe im  neuen Jahr: gegen den Tabellenletzten einen Sieg zu erzielen. Nach einer  längeren Pause und mehreren Trainingseinheiten war das Ziel klar. 
  Mit voller Bank sollten die Jungs von Anfang an in der Defense Druck  machen, vor allem da Uerdingen nur schmal besetzt war. Mit Fokus auf der  Defense und dem Zusammenspiel in der Offense sollte frühzeitig eine  Entscheidung erfolgen.
 

Und die  Jungs setzten dies genauso um, starteten stark, standen fest in der  Defense und hatten die Rebounds im Griff. Mit gutem Passspiel konnten  sie frühzeitig die Fast Breaks einleiten. Nach vier Minuten stand es  1:18. Wir haben die Uerdinger direkt auf dem richtigen Fuß erwischt, es  lief alles von Anfang an. 
 Der Start gelungen. Normalerweise hinken  wir immer ein wenig hinterher, verschlafen das erste Viertel ein wenig,  bringen uns dadurch in die schlechtere Position. Diesmal traf es das  zweite Viertel. Bei dem Punktestand probierten sich die Jungs  logischerweise aus, nahmen ein wenig zu früh und unvorbereitet die Würfe  von außen, es fehlte das Zusammenspiel in der Offense. Uerdingen,  wieder ein wenig im Spielfluss, konterte, hielt gut dagegen und konnte  so - zu einfach - Punkte erzielen. Da wir in der Defense nicht mehr  konsequent arbeiteten, mussten wir das Viertel auch mit 22:20 abgeben  (Halbzeit: 23:50 aus Sicht der Gastgeber).
 

Im dritten Viertel  kam dann auch die Konzentration wieder. Die Jungs fingen sich, setzten  Uerdingen weiter unter Druck und erspielten sich tolle Kombinationen,  die auch mit entsprechenden Punkten belohnt wurden. Dabei kam es darauf  an, in der Offense das Zusammenspiel zu forcieren, Geduld zu beweisen  und sich die einfachen Punkte zu sichern. Das gelang immer mehr,  verdientes Viertelergebnis für unsere Jungs (11:16).
Das letzte  Viertel bestimmten die Jungs aus Osterath. Vor allem Bastian profitierte  von der guten Reboundarbeit unserer Center und den tollen  Passkombinationen der Flügel-/Aufbauspieler. Im Abschluss immer sicherer  konnte das Punktekonto auch genügend bei den meisten Spielern gefüllt  werden. Uerdingen auf Grund der kurzen Bank hielt im letzten Viertel  nicht mehr dagegen (2:18). Dafür konnten wir häufig durchwechseln, um  allen Spielern die Möglichkeit zu geben miteinander zu spielen.
Spielfreude, kämpferisch und tolles Teamplay, das Spiel hat viel Spaß gemacht und die Jungs gewinnen verdient mit 40:94.
Es spielten: 
  Thomer, Ketelsen (9-I), Greis, Knösels, Bongartz (2), Kruse (), Happe  (11), Burchartz (31), Clüver (5), Siemers (23 – II), In der Schmitten  (2), Radermacher (11),
C. Siemers
Fotos von Andreas Greis