Im zweiten Spiel der  Saison ging die Auswärtsfahrt zur Viertvertretung der BG Bonn. Die  bisherigen Ergebnisse der Gastgeberinnen ließen bereits vor Spielbeginn  auf ein eher deutliches Spiel schließen.
Wieder gestaltete sich  der Start ins Spiel für die Osterather Mädchen schwierig, die  Trefferquote war unterirdisch und das obwohl man zahlreiche freie  Korblegerchancen bekam. Erst in den folgenden Minuten pendelte man sich  auf einem guten Maß ein, sodass nach 5  Minuten der Punktestand 14:0 für den OTV zeigte. Bis zur Halbzeit  steigerte man sich weiterhin und ließ den Gastgeberinnen besonders in  der Defense keine Chance. Mit einem Punktestand von 52:3 ging es in die  Pause. 
Dabei war jedoch  nicht alles Gold, was glänzt, insbesondere das "Cut & Fill" wurde  nicht gut umgesetzt und zu lasch gelaufen. Dass sich das rächen sollte,  bekam man dann im dritten Viertel zu spüren.
 Es klappte über die  kompletten 10 Minuten Spielzeit so gut wie nichts mehr. Dabei wies keine  Spielerin mehr Normalform auf, was für Redebedarf in der einzigen  Osterather Auszeit führte. Das Viertelergebnis von 12:7 aus Sicht des  OTV ist dabei zweitrangig, so ein Einbruch nach der Halbzeit darf  einfach nicht sein. In knappen Spielen, kann dies spielentscheidend  werden.
 Erst im letzten Spielabschnitt fanden die Mädchen langsam  wieder zu sich und beendeten das Spiel versöhnlich mit deutlich  konzentrierterer und organisierterer Offense. So verbuchte der OTV mit  82:14 den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
 Die kommenden zwei Spiele  versprechen jedoch um ein Vielfaches schwerer zu werden: Die BG Bonn 3  trumpft mit unerwartet guten Ergebnissen auf und mit Rhöndorf geht es  dann im vierten Spiel gegen den Favoriten im Rennen um Platz 1.
Besonders erfreulich: Bis auf Marie, die sich in der 3. Minute am Finger  verletzte, konnte jede der anderen 10 Spielerinnen punkten! An dieser  Stelle bestätigt sich der Trend aus dem ersten Saisonspiel.
Punkteverteilung: 16-12-12-10-10-8-6-2-2-2-0
A. Hellmann