Heutiger Gegner der  MU16 war der TV Breyell. Das Hinspiel hatten wir für uns entschieden,  insofern war es ein „muss“, hier nichts anbrennen zu lassen.
Und  die Jungs begannen stark: Tim C. und Julian wieder mit an Bord, dafür  andere, die diesmal fehlten. Breyell hatte im ersten Viertel starke  Probleme mit dem Abschluss, unsere Jungs erfolgreich im Rebound mit  schnellem Spiel nach vorne und wesentlich erfolgreicher. Die Defense  stand sicher, verdient damit auch die 24:8 Führung. 
 Es sah danach aus, als wenn der TV Breyell nichts entgegen zu setzen hätte.
 
 Entweder hatten die Jungs das Spiel schon als sicher in der Tasche  gesehen oder aber den Gegner unterschätzt: Im Zweiten Viertel gerieten  wir unter Beschuss; ein völlig anderes Bild. Die Defense ließ nach und  wurde unsauber, die Abschlüsse zu verspielt, zu schnell und immer in  Unterzahl. Die Folge: Wenige Punkte auf unserem Konto, dafür kam der TV  Breyell wieder zurück in Spiel (21:14). Halbzeitstand nur noch 29:38.
Entweder hatten die Jungs das Spiel schon als sicher in der Tasche  gesehen oder aber den Gegner unterschätzt: Im Zweiten Viertel gerieten  wir unter Beschuss; ein völlig anderes Bild. Die Defense ließ nach und  wurde unsauber, die Abschlüsse zu verspielt, zu schnell und immer in  Unterzahl. Die Folge: Wenige Punkte auf unserem Konto, dafür kam der TV  Breyell wieder zurück in Spiel (21:14). Halbzeitstand nur noch 29:38.
 
Jetzt hieß es Nerven behalten und wieder zum alten Spiel zurückfinden,  den Ball lange behalten , viel Give-and-Go mit einbringen, um wieder  Punkte zu erzielen. In der Defense einen Gang zuschalten, die einfachen  Fastbreaks unterbinden. Und die Jungs rissen sich zusammen, schalteten  um, erhöhten den Druck in der Defense, unterbanden das Spiel des Gegners  und es gelangen auch vorne wieder tolle Spielzüge. Belohnung war eine  29 Punkte-Führung im dritten Viertel. 

Jetzt wechselten wir durch,  damit alle entsprechend auch Spielzeiten bekommen konnten. Aufgabe war  es, diese Führung durch kluges Teamspiel und konsequente Defense nicht  mehr aus der Hand zu geben. Damit taten sich die Jungs dann ein wenig  schwer, brauchten Zeit aufzuwachen und ins Spiel zu finden. Es gelang  dem TV Breyell, auch dieses Viertel wieder für sich zu entscheiden,  allerdings bei weitem nicht so deutlich wie im zweiten Viertel (24:19
 Endstand: 64:88
 
Fazit: 
  In diesem Spiel hatten wir erst im letzten Viertel die Möglichkeiten  dazu, uns Zeit zu nehmen, allen Spielern Spielzeiten zu ermöglichen. Die  Jungs hätten frühzeitiger das Spiel für sich entscheiden können und  müssen. Das ist die Erwartungshaltung an die Leistungsträger, die heute  in diesem Punkt nicht ganz überzeugen konnten. Dennoch stand das Team  zusammen und hat mit einer soliden Leistung in zwei Vierteln das Spiel  sicher nach Hause gebracht. Für Gegner auf den oberen Tabellenplätzen  würde dies nicht ausreichen - heute hat es gepasst. Im Abschluss müssen  wir konzentrierter arbeiten, vor allem bei den einfachen Korblegern. Da  war heute viel Luft nach oben.
 Bis zum nächsten Spiel nach den Osterferien sollte dies steigerungsfähig sein.
Scorerline: 39-15-12-7-5-4-4-2
C. Siemers