Nachdem unsere wU12 das Hinspiel gegen den  TVE Barop noch verloren hatte, gab es im Rückspiel nach einer ganz  starken Leistung einen deutlichen 88-49 (26-14; 18-6; 26-18; 18-11)  Erfolg für den OTV.
Beim OTV fielen Jolie und Eva-Lotta  verletzungsbedingt aus, dafür konnten wir im Gegensatz zum Hinspiel auf  Jana zurückgreifen. Bei Barop fehlte der erkrankte Coach Volker (Gute  Besserung, wir haben Dich vermisst!).
Nach einigen eher zähen Darbietungen in den vergangenen Wochen wurden  die Mädchen in der Vorbesprechung noch einmal aufgebaut und an ihre  eigenen Stärken erinnert. Hier schien der Coach die richtigen Worte  gefunden zu haben, denn die Mädchen legten gleich mächtig los.  Aggressive Defense, sehr gute – für unsere wU12 nicht  selbstverständliche - Reboundarbeit, schnelles und konsequentes  Fastbreakspiel sowie eine beeindruckende Trefferquote sorgten für eine  schnelle 12-4 Führung (4.) und ein deutliches 26-14 nach dem ersten  Viertel. Dieser Vorsprung wurde im 2. Viertel ausgebaut, als man dem  Gegner 7 Minuten lang keinen Korb gestattete und den Vorsprung auf 38-14  (17.) ausbauen konnte.
Mit dem 44-20 zur Halbzeit schien das  Spiel entschieden. Die jungen Baroperinnen wollten sich jedoch nicht  einfach geschlagen geben und kämpften sich trotz des Rückstands nach der  Pause in da Spiel hinein. Allen voran Josephina stellte den OTV in der  Defense vor einige Probleme und konnte mehrfach erfolgreich abschließen.  Da der OTV aber die drei Top-Scorer des Gegners weiterhin gut im Griff  hatte, konnte der Vorsprung nicht nur gehalten, sondern schließlich auf  88-49 weiter ausgebaut werden.
Ursächlich für diesen Sieg war  eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung, in der alle Spielerinnen gute  Leistungen abrufen konnten. Im Gegensatz zu den Spielen zuvor kam dieses  Mal durch die Einwechselungen keinerlei Bruch ins OTV-Spiel. Das Tempo  blieb über 40 Minuten sehr hoch, von allen Mädchen ging Korbgefahr aus.  Besonders zu erwähnen sind neben Jana, deren Leistung man viel zu  schnell als selbstverständlich hinnimmt, vor allem Clara D. und Marlene.  Clara D. brachte mit einer fehlerfreien Partie und einer fast 100%igen  Trefferquote nicht nur ihren eigenen Trainer zum Staunen. Marlene  zeigte, dass sie mit ihrem Einsatzwillen und ihrem Spielverständnis  bereits in ihrer ersten Saison auf Regionalliganiveau mitspielen kann.
Ausruhen können sich die Mädchen auf diesem schönen Erfolg jedoch  nicht. Bereits nächste Woche fährt der OTV zum Auswärtsspiel nach Hagen.  Schon im Hinspiel deuteten die jungen Mädchen des TSV 1860 Hagen ihr  Potential an. Daher wird auch in Hagen eine gute Leistung erforderlich  sein, um das Spiel zu gewinnen.
Scorerline: 31-22-10-8-7-6-2-2-0-0
 FW-Quote 2/8
C. Grathes