Sonntagmorgen, es war wieder Heimspielzeit. Die Ausgangslage war klar.  Gegen den Tabellenfünften SV Rosellen mussten wir gewinnen, um weiter  auf Platz 2 zu bleiben. Bei uns fehlten mit Tobi, Atilla und René der  Großteil unserer Flügelspieler. Erstmals mit dabei war unser Neuzugang  Lutz, der praktisch wieder zu Hause spielt. 
 Am Anschreibetisch war  unser Topteam mit Rainer, Lulu und Samuel am Werk und auch unsere  Kinderrasselbande war am Start, um uns zu unterstützen.
Los ging  es mit einer 3-2-Zone und durch unsere große Aufstellung wollten wir  unsere körperlichen Vorteile unter dem Korb nutzen. Nicht nur, dass wir  das auch taten, es gab auch einen Rekord zu feiern. Noch nie in dieser  Saison trafen wir im ersten Viertel drei 3er und auch noch alle  Freiwürfe. Aber der Reihe nach.
 Gegen die Zone der Rosellener kamen  wir von Anfang an gut klar. Anfangs punkteten Lars und Michael unter dem  Korb und dann platzte endlich der Knoten. Nach viel Wurfpech in den  letzten Spielen lötete Michael direkt seinen ersten 3er rein (3. Minute)  Da wollte Tom sich nicht lumpen lassen und zimmerte auch einen in den  Korb. Rosellen kam gegen unsere Zone größtenteils nur durch Freiwürfe zu  Punkten. Durch den nächsten 3er von Marc und Kristofs zwei  And-One-Spiele ging das Viertel mit 23-10 an uns.
Im 2. Viertel  stellte dann Rosellen auf eine Manndeckung um, aber durch cleveres  Passen unserer Center wurde Marc noch einmal an der 3er-Linie gefunden  und schon war er mit Brett drin. Da das Brett nicht angesagt war, müsste  das eigentlich ein paar Getränke bringen oder?  Nach einer kurzen Ruhephase waren es dann Deniz und Kristof, die  offensiv weiter für klare Verhältnisse sorgten. Rosellen war spätestens  nach dem Ausfall ihres größten Centers Ian auf verlorenem Posten und  gerade Lars sammelte einen Block nach dem anderen. So stand es zur Pause  37-17 für uns und Coach Alex war sehr zufrieden mit dem Spiel seiner  Mannschaft.
  Nach einer kurzen Ruhephase waren es dann Deniz und Kristof, die  offensiv weiter für klare Verhältnisse sorgten. Rosellen war spätestens  nach dem Ausfall ihres größten Centers Ian auf verlorenem Posten und  gerade Lars sammelte einen Block nach dem anderen. So stand es zur Pause  37-17 für uns und Coach Alex war sehr zufrieden mit dem Spiel seiner  Mannschaft.
In der Pause war dann etwas Zeit, um ein paar Körbe  mit den Kindern zu werfen und dann ging es auch schon weiter. Wir  ermahnten uns, bloß nicht nachzulassen und weiter körperlich zu spielen.  Gesagt, getan. Jetzt ging es richtig los. Es war eines unser besten  Viertel der Saison.
 Wir spielten super zusammen und es wurde immer  noch der Extra-Pass gespielt und als Lutz in der 28. Minute seine ersten  Punkte erzielten und jeder gepunktet hatte, war es ein perfektes Spiel.
 So ging das Viertel mit 28-12 an uns und so stand es nach dem Viertel 65-29
Im letzten Viertel wurde dann der Sonntag eingeläutet und es wurde  gemütlich. Wir schalteten drei Gänge zurück und verwalteten das  Ergebnis. Das Highlight des Viertels war ein toller Durchstecker-Pass  von Tom auf Lukas.
Endstand 77:43 für OTV 2
Punkte: Marc (6 Punkte), Yu 3, Lars 10, Kristof 16, Tom 3, Deniz 14, Lukas 4, Paulo 4, Michael 15 und Lutz 2
 Freiwurfquote: 5/9 = 56%
Fazit: 
  Ein toller Sieg für uns, gegen offensiv recht harmlose Rosellener. Vier  Spieler mit mehr als zehn Punkten und jeder Spieler hat gepunktet. Was  will man mehr? Ein Dank geht an den sehr guten Schiedsrichter, der mit  seinen jungen Jahren das Spiel alleine toll geleitet hat. 
 Wir sind  jetzt weiter punktgleich mit ISD auf dem 2. Platz und am kommenden  Samstag kommt es zum Duell mit den Erstplazierten Greek Baskets 1
A. Seidemann-Klamant