Das Endergebnis 81:100 gegen den BBC Erkelenz spiegelt in keiner Weise  das spannende Spiel der Jungs wider. Als Tabellen-Achter hatten die  Jungs nichts zu verlieren und spielten befreit und mutig auf. Erst in  der 35. Minute mussten sie sich dem Gegner geschlagen geben, bis dahin  lieferten sie sich einen Kampf auf Augenhöhe.
   Mit 11 Spielern –  aufgefüllt aus dem zweiten Team des OTV – traten sie extrem  selbstbewusst auf, konnten aus den verschiedenen Positionen Akzente  setzen und brachten den Tabellen-Zweiten direkt in Schwierigkeiten. Mit  einer 3 Punkte –Führung (23:20) ging es in das zweite Viertel.
 Das harte Spiel forderte auf beiden Seiten viele Fouls, wobei unsere  Jungs unglücklicher belastet wurden. So hatte Tim C. schon nach 7  Minuten seine ersten drei Fouls weg, und auch unsere anderen  Leistungsträger waren mit 3 oder mehr Fouls zur Halbzeit belastet. Dabei  waren beide Coaches nicht immer mit der Linie der Schiedsrichter  einverstanden. Durch die Foulbelastung von Tim fehlte eine wichtige  Stütze in der Defense, die es Erkelenz ermöglichte, dieses Viertel durch  einfache Fastbreaks für sich zu entscheiden (17:28).
 Mit einem 8 Punkte-Rückstand (40:48) ging es in die Halbzeitpause.
 Aber unsere Jungs drehten wieder auf, holten in der 23. Minute auf, zum  52:52 Ausgleich. Dann der Schock. Beim Kampf um einen Rebound wurde Tim  C. so unglücklich von einem Ellenbogen an der Schläfe getroffen, dass  er komplett ausfiel. Es bleibt abzuwarten, wann er wieder einsatzbereit  ist, da eine im Krankenhaus diagnostizierte Gehirnerschütterung erst  einmal ausheilen muss. Kurze Zeit später fiel auch Bastian aus, der bis  dahin mit 20 Punkten ein wichtiger Impulsgeber auf dem Spielfeld war.  Trotzdem schafften es die Jungs, die Verantwortung weiter aufzuteilen  und gewannen das Viertel mit 26:22. Damit war es ein geringer Vorsprung  (4 Punkte), den Erkelenz in das letzte Viertel mitnehmen konnte.
 Die Voraussetzungen für letzte Viertel waren allerdings schlecht.  Unsere Topscorer Tim S., Julian, sowie Dominik waren mit 4 Fouls extrem  belastet, konnten so in der Defense die Schnellangriffe nicht mehr  unterbinden, sonst riskierten sie das 5 Foul. Dafür sprangen jetzt alle  anderen ein, übernahmen in der Defense Verantwortung, die Helpside  entlastete die Jungs, die in der Offense dafür sorgten, dass der Abstand  nicht zu groß wurde. Insbesondere Mandla, der sein erstes Spiel für das  erste Team absolvierte, überzeugte mit einem frechen Spiel, das  Erkelenz nicht erwartet hatte. Er hatte einige Chancen, die leider nicht  belohnt wurden. Mit tollen Spielkombinationen aus dem „give and go“  heraus gelangen den anderen immer wieder einfache Punkte. Bis zur 35.  Minute konnten die Jungs das Spiel eng halten. Leider trafen Würfe von  außen nicht ausreichend genug das Ziel, so dass Erkelenz nun die  Gelegenheit hatte, mit Schnellangriffen zu punkten. Jetzt war die Luft  raus und die Jungs hatten einfach nicht mehr genug Möglichkeiten dies zu  unterbinden. Entstand 81:100.
 Fazit: 
 Ein Spiel auf  Augenhöhe, das wir auf Grund der stärkeren Foulbelastung nicht für uns  entscheiden konnten (OTV 26/Erkelenz 18). Hier hat Erkelenz einfach mehr  Cleverness bewiesen.
 Allerdings konnten alle Jungs überzeugen,  während Erkelenz erst in den letzten 3 Minuten mal entspannen konnte.  Wir haben einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht, darauf  können die Jungs stolz sein. Mit einer solchen Leistung wird es  sicherlich noch die eine oder andere Überraschung geben. Diesen Sieg  musste sich Erkelenz hart erarbeiten, manchmal zu hart.
 
 Es spielten: 
 Thomer, Ketelsen (3), Knösels (2), In der Schmitten (4), Mambou,  Gießen, Burchartz (20), Clüver, Siemers (19), Happe (14), Radermacher  (19)
 C. Siemers
 P.S.: Der Film zu Spiel stammt von Familie Happe. Danke!
 P.P.S.: Gute Besserung für Tim!