20.01.2015
Weibliche U15 beendet Hinrunde mit Sieg gegen den Brander TV
 

Das  erste Spiel im Jahr 2015 gewann unsere weibliche U15 gegen den  Tabellenletzten Brander TV deutlich mit 72-40 (16-9; 22-10; 16-4;  18-17). Trotz des Ergebnisses war der Trainer mit der Leistung der  Mädchen nicht ganz zufrieden.
Aufgrund der Ausfälle von Emily,  Adriana und Leonie waren wir auf den großen Positionen knapp besetzt,  weshalb Linda und Hanna dort aushelfen mussten. Dazu konnten Charlotte,  Charly, Madeleine und Pia nicht spielen, so dass Luisa aus der wU13  nachrücken konnte - und sich darüber rieisig freute.
Die U15  startete wie häufig - Chance um Chance wird erarbeitet, mehr als 2  erfolgreiche Freiwürfe kamen nicht dabei heraus. Der Gegner wirft einmal  auf unseren Korb, wird beim Treffer gefoult, verwandelt den Freiwurf -  und schon liegt man 2-3 zurück.
                Von  den ersten 11 Würfen der U15 traf genau einer sein Ziel. So dauerte es  bis zur 8 . Minute (10-7), bis man sich mit 3 schnellen Körben etwas  absetzen konnte, Viertelergebnis: 16-9.
Das 2.  Viertel verlief nicht viel besser. Die Trefferquote stieg zwar etwas an,  wir schafften es aber nicht, die auf Centerposition verschobene LInda  ins Spiel zu bringen. Es wurde gut kombiniert, leider verpassten die  Mädchen zu häufig den Ausstieg aus dem System. Zudem wurde dem Trainer  in der Verteidigung nicht mit der nötigen Agressivität und Schnelligkeit  gearbeitet. Vieles wirkte sehr schläfrig. Der Gegner hatte zu wenig  Druck und konnte sich immer wieder Korbmöglichkeiten erarbeiten. Ein  Höhepunkt des Viertels, dass Lousia in der 18. Minute mit einem schönen  Distanzwurf ihren allerersten Korb in einem Spiel erzielte. Ebenso schön  war der verwandelte Freiwurf von Luisa nach einem technischen Foul.
Angesichts  des deutlichen 38-19-Halbzeitstands fuhr Linda in der Pause dann zum  Kooperationspartner Giants Düsseldorf, wo sie ihr erstes Spiel in der  U14-NRW-Liga machte und am 118-45-Erfolg gegen Bonn mitwirken durfte.
Auch  nach der Pause setzte sich die schlechte Trefferquote leider fort. Das  Vorsprung wuchs zwar kontinuierlich an, dennoch wechselten sich sehr  gute Aktionen mit haarsträubenden technischen Fehlern ab. So endete das  Spiel nach einer durchschnittlichen Leistung und einer dürftigen  Wurfquote von 30/103 (29,1%) mit 72-40.
Gute  Noten verdienten sich neben Freddy (12 Punkten, 8 Rebounds) und Natalie  (12 Punkte, 11 Rebounds & sagenhafte 9 Blocks) auch noch Hanna mit  gewohnt starker Defense und guter Wurfquote (5/10) sowie Marie, die zwar  Wurfpech hatte, aber auf der Aufbauposition einige sehr schöne Assists  spielte. Ein Vorbild an Einsatz und Moivation war Luisa, die in ihrer  Einsatzzeit alles gab, ununterbrochen über das Feld rannte und sich  dadurch für weitere Einsätze in der U15 empfahl.
Nächstes  Wochenende spielt die U15 zu Hause gegen SFD Düsseldorf. Sollten die  beiden Leistungsträger bei den Düsseldorfern mitwirken, werden sich  unsere Mädchen in der Defense und vor allem im Abschluss erheblich  steigern müssen.
scorerline: 12-12-10-10-5-5-4-4-3-2-2-1
FW-Quote: 10/22 = 45,5%